von Froggy

Ein Thema ist auch Essen und Trinken auf dem Weg. Anfangs hatten wir Möhren, Paprika und Äpfel im Rucksack – alles gesunde Lebensmittel. Mit der Zeit bzw. mit jedem Kilometer ist auch klar: Manchmal braucht der Körper Zucker…und nicht nur den aus dem Apfel. Kekse, z.B. die von Chora gebackenen, leckeren Hildegard von Bingen Kekse, können meine Laune heben. Auch ein Eis oder Kuchen wäre schön – und dann als Nachtisch den Apfel – hört sich doch gut an, oder?

Purer Luxus ist ein Abendessen im Restaurant. Man setzt sich an den Tisch und bestellt einfach. Sonst müssen wir oft Reste aus dem Rucksack zu einer Mahlzeit kombinieren, deren Zusammenstellung recht fragwürdig ist. Zum Restaurantbesuch gehört natürlich auch ein Getränk, das wahlweise nach Durst, Gemütlichkeit, Entspannung oder anderen Beweggründen ausgewählt wird.

…und dann werden sie serviert: Riesenpötte – mit einem kleinen Schluck Wein drin, komisch, oder?

Ich bin Biertrinkerin: 0,25 Liter Glas gleich 0,25 Liter Bier!

Und wie ich wieder feststelle: Für Manche ist weniger eben doch mehr.